Adventsfeier 10.12.24

Unsere diesjährige Adventsfeier konnten wir in unserem neu erstellten Anbau begehen, ohne Sitzplatzprobleme und muckelig warm. Nur der Wettergott machte durch Nieselregen und Wind einen Strich durch die geplanten „Außenwettkämpfe“, was uns aber nicht in Verdruss brachte, es wurde auch an Ersatzinnenspiele gedacht. So konnten sich in heiterer Runde Ludwig Kumm (1. Platz), Karl-Friedrich Stenner-Borghoff (2. Platz) und Brigitte Tepe (3. Platz) bei Shuffleboard und Würfeln durchsetzen. Bei Kaffee und Kuchen und zu späterer Zeit leckerem Abendbrot wurde es ein gemütlicher Jahrsabschluss.

Oldie-Night mit den Grafen

Wir starteten, auf Wunsch, einen Versuch mit einem Konzert der „Grafen“ im Ernst-Löwen-Park. Die Band begeisterte ihr Publikum mit vielen alten Songs, so dass das Event bei strahlendem Sonnenschein und anschließendem Sommerabend ein voller Erfolg wurde, der nach Wiederholung schreit.

Beginn Hüttenausbau 30.08.2024

05.09.24

Trotz Regenwetter (10.10.24) geht es weiter!

Erster Blick von innen (10.10.24)

Es nimmt Formen an (11.10.24)

Fleißige Helfer verpassen dem Hüttenanbau eine neue Farbe und auch das Dach erhält seine Schindeln (15.10.24)

Auch der Innenausbau geht weiter (18.10.24)

So langsam wird es was, der halbe Boden ist auch schon fertigt (24.10.24)

Und wieder sind wir einen Schritt weiter! (12.22.2024) Wir bedanken uns.

Screenshot
Veröffentlicht unter Fotos

Boule-Turnier 2024

2 Wochen nach dem örtlichen Schützenfest war es wieder soweit. Der  Kultur- und Heimatverein Deilinghofen lud zum großen Boule-Turnier im Ernst-Löwen-Park ein. Am Samstag konnte der 1. Vorsitzende, Herr Karl-Friedrich-Stenner-Borghoff, dann 30 Mannschaften, bestehend aus Mitgliedern ortseigener Vereine, begrüßen. Bei recht bescheidenem Wetter zu Beginn des Turniers am Samstag konnten aber mit fortschreitender Wetterbesserung die Vorrunden gut gespielt werden. Die ersten drei Plätze der 10. Vorrundengruppen qualifizierten sich dann für das Weiterkommen am Sonntag, der leider auch regnerisch begann, zu unser aller Freude dann aber auch in ein sonniges Wetter überging.  Die Stimmung wurde so oder so nicht durchs Wetter beeinflusst, alle Teilnehmer gingen motiviert in die nächste Runde. Das zähe Ringen dauerte bis in die Abendstunden, letztlich setzten sich aber folgende drei Mannschaften durch:

Platz 1:  BSV 1. Kompanie Weißhemden

Platz 2:  CVJM Team 1

Platz 3:  ASV Team 1

Wir gratulieren nochmals von Herzen, vor allem für die fairen Kämpfe!

Unterstützt wurden die einzelnen Mannschaften durch zahlreiche Fans, aber auch durch kühle Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill.

Insgesamt war es wieder ein harmonisches Beisammensein mit vielen, fleißigen Helfern und Kuchenspendern, wofür wir uns bedanken möchten.

Da schon für das nächste Jahr Anmeldungen zur Teilnahme eingereicht wurden, sagen wir Tschüss bis dahin!  

Konzert mit den Grafen

Dem Kultur- und Heimatverein Deilinghofen ist es gelungen, eine der dienstältesten Beat- und Oldie-Bands in Deutschland,  „Die Grafen“, zu verpflichten. Ihr Repertoire umfasst überwiegend Songs aus den 60-iger und 70-iger Jahren u.a.  von The Beatles, The Rolling Stones, The Monkees und weiteren Interpreten. Das Freiluft-Konzert findet am Samstag, 07.09.2024 auf dem ehrwürdigen Gelände des Ernst-Löwen-Spielplatzes „Auf der Insel“ statt (Hönnetalstr./Ecke Bosselbar).  Beginn ist um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 12,00 €.  Im Vorverkauf können die Einlassbänder ab sofort im Lottogeschäft Achilles in Deilinghofen und Westig erworben werden.

Der Kultur- und Heimatverein richtet aber zunächst das diesjährige 6. BouleMannschafts-Turnier am Samstag, 17.08.24 und Sonntag 18.8.24, jeweils ab 12:00 Uhr, aus. 30 Teams a`3 Personen haben sich wieder angemeldet. Der Kultur- Heimatverein wäre erfreut, wenn viele Besucher-/innen die Teams anfeuern würden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt (kühle Getränke, Kaffee + Kuchen sowie Leckereien vom Grill).

Kleine Wanderung am 13.07.24

Am 13.07.24 war es wieder soweit. Eine Gruppe Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins traf sich zu einer kleinen Wanderung. Gott sei Dank hatte der Regen inzwischen aufgehört und die Sonne kam zweitweise hervor, so dass keiner nass wurde beim Wandern und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Grillgut und Getränken am Heimatstübchen.