Sehr geehrfes Mitglied, wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung am 14.04.2023 urn 19:00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hönnetalstrasse Tagesordnunq 1.) Begrüßung -Feststellung der fristgerechten Ladung und Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder 2.) Gedenken an die verstorbenen Mitglieder im Jahre 2022 3.) Antrage an den Vorstand (Antrage sind gem. § 8 Nr. 9 der Satzung bis spätestens eine Woche vor Versammlungsbeginn schriftlich an den Vorstand zu richten). 4.) Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mtgl.-Versammlung vom 07.04.22 5.) Geschäftsbericht des Vorstandes 6.) Jahresabschlussbericht des Schatzmeisters 7.) Bericht der Kassenprüfer 8.) Fragen an den Schatzmeister und Vorstand 9.) Beschlussfassung über den Jahresabschluss 10.) Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes 11,) Berichte lG Wandern , IG Boulen (Heimatstübchen) 12.) Vorstandswahlen (Bestimmung eines vorrüber gehenden Wahlleiters) a) Vorsitzende(r) b) Stellvertretende c) Schatzmeister (Vorsitzende (r) d) Schriftführer (in) e) Beisitzer (Mindestanzahl 3) 13.) Wahl der zwei Kassenprüfer (und einer Ersatzperson) 14,) Wirtschafts-und lnvestitionsplan 2023 15.) Satzungsänderung 16.) Veranstaltungen 2023 17.) Beitragsordnung (Vorschlag Vorstand: Keine veränderung) 18.) Verschiedenes (Bewerbung LEADER-Förderprogramm) Der Vorstand Anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung des Kultur-und Heimatvereins wird im Anschluss ein Rückblick gehalten (Power-Point-Präsentation) und zu einem Umtrunk mit kleinem Snack (Fingerfood) geladen. |
Archiv des Autors: Beate Eidecker
Weihnachtsfeier mit Cup-Ausspielung am 13.012.2022
Endlich konnten wir in diesem Jahr im Rahmen unserer Weihnachtsfeier und Jahresabschlusses wieder den Weihnachtscup ausspielen. Unser Charly hatte bei den eisigen Temperaturen für angenehme Wärme, sowohl draußen, als auch in der Hütte gesorgt. Zudem konnten sich alle bei Kaffee und Glühwein sowie selbstgebackenem Kuchen (den unser ältester Mitspieler Hans) gesponsert bzw. selbst gebacken hatte, aufwärmen. Für den Cup hatten sich Jeanette und Hebert einige lustige Dinge einfallen lassen, gewinnen konnte den Cup Susanne, dicht gefolgt von Ulrike und Charly. Anschließend erfolgte noch ein gemütliches Beisammensein bei Pizza, Getränken, etc..






Besuch des Weihnachtsmarkts in Soest 08.12.2022
Stefan Wolff im MLH Deilinghofen
Wie schon in der Presse angekündigt, besuchte der „Deilinghofer Junge“, Stefan Wolff, mit seiner Gattin am 16.10.22 das MLH zu einem Vortrag über das Amazonasgebiet.
Es war die erste Veranstaltung des Kultur- ud Heimatvereins an diesem Ort nach drei Jahren. Leider, evtl. wegen des guten Wetters, blieben einige Stühle leer.

Man kann nur sagen, dass diese Menschen etwas verpasst haben. Herr Wolff gab so viele interessante Einblicke in seine Arbeit dort und erzählte so viele spannende Dinge , wie z. B., dass zur Prüfung des 325 m hohen Turms sich Freiwillige von oben abgeseilt haben, ohne besondere Vorkenntnisse für dieses Vorhaben, über „schwitzende Geräte“, die man für Messungen braucht, störende Insekten, etc.. Seine Gattin hatte originale Köstlichkeiten, wie Bonbons, Schokolade, und ein Schnäpschen, welches den Mund leicht betäubte, was doch zur Heiterkeit beitrug, sowie eine Paranuss, geöffnet und geschlossen, mitgebracht.

Herr Karl-Friedrich Stenner-Borghoff bedankte sich bei dem Ehepaar Wolff für den gelungenen Vortrag mit europäischen bzw. Köstlichkeiten aus Hemer.
Interne Vereinsmeisterschaften der IG Boulen 2022
Endlich war es wieder soweit, die interne Vereinsmeisterschaft stand am 11.10.22 an und das Kräftemessen der 21 Teilnehmer konnte beginnen. Nach einem langen Ringen, Gott sei Dank mit zwischenzeitlicher Verpflegung durch Kaffee, Kuchen, Mettbrötchen und diversen Getränken, konnten sich folgende Sieger freuen.
Erster wurde: Herbert Eidecker
Zweite wurde: Ulrike Woiczik
Dritter wurde: Wolfgang Eckert
Aber auch um die berühmte „rote Laterne“ (letzter Platz) gab es einen heißen Kampf, den Gisela Müsse, Silke Will und Beate Eidecker ausführten. Letztlich „setzte“ sich hier Silke Will durch.
Es war also wieder einmal ein schöner Nachmittag, zumal auch endlich die Spenden (Mett und Getränke) von Fritz Eling und Manfred Karl „verbraucht“ werden konnten.


Boule-Turnier 2022
Boule-Turnier der Ortsvereine Deilinghofen 2022
Nach langer Pause aufgrund von Corona konnte der Kultur- und Heimatverein Deilinghofen endlich wieder sein großes Boule-Turnier durchführen. Der Einladung folgten 27 Mannschaften aus den orstansässigen Vereinen. Gott sei Dank hatte auch Petrus ein Einsehen und ließ den Himmel pünktlich zum Spielbeginn aufklaren. Wie immer waren alle Mannschaften mit Feuereifer bei der Sache. Leider mußten am Samstagabend dann 12 Mannschaften ausscheiden. Die verbleibenden 15 Mannschaften setzen ihren Wettkampf am Sonntag fort. Damit keiner kraftlos wurde, wurden Grillgut, Getränke und Kuchen angeboten. An dieser Stelle ein Dank alle Spender und Helfer dafür.
Nach einem zähen Ringen, bis in die frühen Abendstunden, setzte sich dann der Anglerverein Deilinghofen durch.
Hier die genauen Platzierungen:
1. ASV Deilinghofen
2. CVJM 1
3. Gaststätte Stindt
Mit einem gemütlichen Beisammensein wurde das Wochenende beendet.
Wir hoffen, dass es allen gefallen hat und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Einladung zum Boule-Turnier
An alle
Vereine, Institutionen und
Gruppierungen in Deilinghofen
20.06.2022
4. Boule -Mannschafts-Turnier der Ortsvereine, Institutionen und
Gruppierungen am 20.und 21.08.2022 im Ernst-Löwen-Park.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach zwei Jahren Corona-Pause lädt der Kultur-und Heimatverein herzlich ein
zum 4. Boule-Mannschafts-Turnier, das wie folgt geplant wird:
– Ein Team besteht aus drei Personen,
– je nach Größe des Vereins können mehrere Teams gebildet werden,
– in Vorrunden-Gruppen werden jeweils die zwei besten Teams ermittelt,
– die Vorrundenspiele finden im Laufe des Samstags und am Sonntag –
nachmitttag statt. AnschlieBend werden die Finalspiele ausgetragen,
die Siegerehrung erfolgt gegen 18:00 Uhr,
– Anmeldeschluss ist der 20.07.2022,
– die Startgebtihr betragt 9,00 € pro Mannschaft,
– der 1. Sieger erhält einen Wanderpokal, sowie eine Trophae und Urkunde,
der 2.und 3. Sieger erhalten ebenfalls eine Trophae und Urkunde ,
– die Gruppeneinteilung wird ausgelost. Die Ausschreibung und der Spielplan
werden bis zum 10.08.2022 übermittelt.
Sollten Sie noch Rückfragen haben kontaktieren Sie mich bitte Tel. 02372
61020, E-Mail: stenner-bor freenet.de.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Schöne Grüße
Vorsitzender
Karl-Friedrich Stenner-Borghoff
Einladung
zur Sommerwanderung am 16.07.2022
Ziel: Kleiner Rundgang über den DULOH
Treffpunkt: 14:00 Uhr vor der Bäckerei Niehaves
Anfahrt: in Fahrgemeinschaften
Rückkehr: ca. 16:30 Uhr
Abschluss: Grillen bei K–F. Stenner-Borghoff
Anmeldungen bei:
K-F. Stenner-Borghoff Tel: 02372 61020 oder per
E-Mail: info@deilinghofen.com
Wer nicht mit wandern möchte, kann sich auch direkt zum Abschluss – Grillen ab 17:00 Uhr einfinden.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen !
Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt !!!
950 Jahre Hademare/Teilnahme Ortsteil Deilinghofen
Unter dem Motto „Sagenhaftes Deilinghofen“ präsentierte sich der Ortsteil Deilinghofen mit seinen Ortsvereinen an der 950-Jahr-Feier der Stadt Hemer am 11.06.22 und 12.06.22.

