Endlich war es so weit! Seit Wochen fieberten die Kinder auf diesen Tag hin und die Verantwortlichen des Kultur- und Heimatvereins mit, denn es war lange nicht klar, ob der angedachte Termin gehalten werden konnte.
Nachdem die Stadt Hemer den Spielplatz erneuert hatte, war schnell klar, dass zu allem Glück für die Kinder noch Schaukeln fehlen. Also überlegte sich der KHV, das Projekt in Angriff zu nehmen, zumal auch in diesem Jahr das Land wieder das LEADER-Projekt ausgeschrieben hat. Nach der Zusage der Fördermittel und dem Zuschuss durch den Kultur- und Heimatverein konnte der Ausbau beginnen. So wurde der Sandkasten an einer neuen Stelle aufgebaut, um Platz für die Nestschaukel und die Schaukeln zu machen. In guter Zusammenarbeit der Firmen und der ehrenamtlichen Helfer entstand dann ein ganz neues Spielplatzbild, gut beobachtet und heiß ersehnt durch die Kinder.

Am 14.09.25 begann der Tag der Einweihung mit einem gut besuchten Gottesdienst unter der Leitung des Prädikants T. Schwarz und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor des CVJM Deilinghofen, an dem auch unser Bürgermeister, Herr Ch. Schweitzer, teilnahm. Dieser eröffnete dann mit dem Vorsitzenden (Herrn K.-F. Stenner-Borghoff) und seinem Stellvertreter (Herrn R. Kaiser) den neuen Spielplatzteil. Zur anschließenden Stärkung gab es Kaffee und Kuchen sowie frische Waffeln vom Förderverein des Stephanus-Kindergartens und Grillgut und Getränke vom KHV. Für noch mehr Spielspaß wurde auch noch das Spielmobil geordert. Bei immer besser werdendem Wetter konnten somit Alt und Jung den Tag genießen.








Unser Dank geht an alle helfenden Hände gestern und in der Bauphase, insbesondere aber auch an das Land NRW, das diesen Ausbau ermöglichte.