Der Kultur- und Heimatverein Deilinghofen e. V. trauert um sein langjähriges Mitglied,
Friedhelm Pollmann
der am 16.01.2025 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Friedhelm war in dem Zeitraum 2011 bis 2023 als Beisitzer im Vorstand tätig und hat die Vereinsarbeit aktiv mitgestaltet.
Seine Liebe zur Heimat, seine Freude am geselligen Vereinsleben, seine menschliche Wärme und sein freundliches Wesen werden uns immer in bester Erinnerung bleiben.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt vor allem Christel und allen Angehörigen.
Unsere diesjährige Adventsfeier konnten wir in unserem neu erstellten Anbau begehen, ohne Sitzplatzprobleme und muckelig warm. Nur der Wettergott machte durch Nieselregen und Wind einen Strich durch die geplanten „Außenwettkämpfe“, was uns aber nicht in Verdruss brachte, es wurde auch an Ersatzinnenspiele gedacht. So konnten sich in heiterer Runde Ludwig Kumm (1. Platz), Karl-Friedrich Stenner-Borghoff (2. Platz) und Brigitte Tepe (3. Platz) bei Shuffleboard und Würfeln durchsetzen. Bei Kaffee und Kuchen und zu späterer Zeit leckerem Abendbrot wurde es ein gemütlicher Jahrsabschluss.
Am 13.07.24 war es wieder soweit. Eine Gruppe Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins traf sich zu einer kleinen Wanderung. Gott sei Dank hatte der Regen inzwischen aufgehört und die Sonne kam zweitweise hervor, so dass keiner nass wurde beim Wandern und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Grillgut und Getränken am Heimatstübchen.
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Vereinsturnier statt, extra mehr in den Sommer gelegt, damit das Wetter stabiler ist……., aber der Wettergott hat das nicht verstanden. Trotzdem ließen sich die Akteure nicht die Laune vermiesen und gaben ihr Bestes um eine gute Platzierung zu erreichen. Gestärkt wurden sie mit vielen Köstlichkeiten, so dass sie, bis auf eine Ausnahme, bis zum Ende durchhielten. Bedanken müssen wir uns bei Ulrike R., die ohne Vorkenntnisse als Ersatz für die ausgeschiedene Person einsprang, was einen weiteren geregelten Ablauf garantierte. Am Ende wurden die drei ersten Plätze gekürt:
Erster: Manfred Karl
Zweite: Brigitte Tepe
Dritter: Jürgen Tepe
Nochmals herzliche Gratulation!
Nach der verdienten Ehrung ging es dann mit Grillgut, gespendeten Salaten und Getränken zum gemütlichen Teil über.
Es war, trotz anfänglicher Wetterhindernisse, wieder ein tolles, gemütliches Event.
Am 27.04.2024 besichtigte der Kultur- und Heimatverein Deilinghofen die Feuer- und Rettungswache in Hemer–Westig. In zwei Gruppen aufgeteilt, führten die beiden Feuerwehrbeamten, Martin Schreiber und Markus Westermann, uns durch den Verwaltungstrakt, den technischen Bereich und die Fahrzeughalle. Nach einem knapp zweistündigen, sehr interessanten und informativen Rundgang fand ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Zum Abschluss positionierten sich die Teilnehmer zu einem Foto vor dem neuesten Tanklöschfahrzeug TLF 3000. Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten recht herzlich.
Was ursprünglich eine Schnapsidee war, wurde nach eingehender Beratung in Angriff genommen, nämlich ein Weihnachtsmarkt in Deilinghofen. Es wurde nicht nur eingehend beraten, denn, wie immer, vor dem Vergnügen kommt die Arbeit!
Wie sich jeder denken kann, waren die Holzhackschnitzel eine besondere Herausforderung, aber der Bühnenaufbau bauchte auch eine gute Planung.
Dazu gehört natürlich auch eine entsprechende „Lichtprobe“, womit der Freitag langsam zu Ende ging.
Am frühen Samstagmorgen ging es dann weiter, alle Stände wurden besetzt und geschmückt:
Und dann konnte es endlich losgehen! Pünktlich um 14:00 Uhr eröffnete der 1. Bürger der Stadt, Herr C. Schweitzer, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kultur- und Heimatvereins, Herrn K.-F. Stenner-Borghoff, das Weihnachtsdorf.
Aber leider gehen die schönen Stunden auch wieder vorbei und so beendete der CVJM-Posaunenchor am Sonntagabend das Event „Weihnachtsdorf“. Wir hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat und bei unserem Bühnenprogramm für jeden etwas dabei war.
Wir selbst können uns nur bei allen Mitwirkenden, den Gästen und den Sponsoren ganz herzlich für dieses schöne Wochenende bedanken und vielleicht heißt es ja irgendwann mal wieder………