Wie schon in der Presse angekündigt, besuchte der „Deilinghofer Junge“, Stefan Wolff, mit seiner Gattin am 16.10.22 das MLH zu einem Vortrag über das Amazonasgebiet.
Es war die erste Veranstaltung des Kultur- ud Heimatvereins an diesem Ort nach drei Jahren. Leider, evtl. wegen des guten Wetters, blieben einige Stühle leer.
Man kann nur sagen, dass diese Menschen etwas verpasst haben. Herr Wolff gab so viele interessante Einblicke in seine Arbeit dort und erzählte so viele spannende Dinge , wie z. B., dass zur Prüfung des 325 m hohen Turms sich Freiwillige von oben abgeseilt haben, ohne besondere Vorkenntnisse für dieses Vorhaben, über „schwitzende Geräte“, die man für Messungen braucht, störende Insekten, etc.. Seine Gattin hatte originale Köstlichkeiten, wie Bonbons, Schokolade, und ein Schnäpschen, welches den Mund leicht betäubte, was doch zur Heiterkeit beitrug, sowie eine Paranuss, geöffnet und geschlossen, mitgebracht.
Herr Karl-Friedrich Stenner-Borghoff bedankte sich bei dem Ehepaar Wolff für den gelungenen Vortrag mit europäischen bzw. Köstlichkeiten aus Hemer.
An alle Vereine, Institutionen und Gruppierungen in Deilinghofen
20.06.2022
4. Boule -Mannschafts-Turnier der Ortsvereine, Institutionen und Gruppierungen am 20.und 21.08.2022 im Ernst-Löwen-Park.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach zwei Jahren Corona-Pause lädt der Kultur-und Heimatverein herzlich ein zum 4. Boule-Mannschafts-Turnier, das wie folgt geplant wird: – Ein Team besteht aus drei Personen, – je nach Größe des Vereins können mehrere Teams gebildet werden, – in Vorrunden-Gruppen werden jeweils die zwei besten Teams ermittelt, – die Vorrundenspiele finden im Laufe des Samstags und am Sonntag – nachmitttag statt. AnschlieBend werden die Finalspiele ausgetragen, die Siegerehrung erfolgt gegen 18:00 Uhr, – Anmeldeschluss ist der 20.07.2022, – die Startgebtihr betragt 9,00 € pro Mannschaft, – der 1. Sieger erhält einen Wanderpokal, sowie eine Trophae und Urkunde, der 2.und 3. Sieger erhalten ebenfalls eine Trophae und Urkunde , – die Gruppeneinteilung wird ausgelost. Die Ausschreibung und der Spielplan werden bis zum 10.08.2022 übermittelt.
Sollten Sie noch Rückfragen haben kontaktieren Sie mich bitte Tel. 02372 61020, E-Mail: stenner-bor freenet.de.
Unter dem Motto „Sagenhaftes Deilinghofen“ präsentierte sich der Ortsteil Deilinghofen mit seinen Ortsvereinen an der 950-Jahr-Feier der Stadt Hemer am 11.06.22 und 12.06.22.
Unter anderem machten zwei geführte Gruppen auch an der „Insel“ einen Stopp.Bei einem kleinen Kaltgetränk erfuhren die Teinehmer durch Karl-Friedrich Stenner-Borghoff im ersten Durchgang, und im zweiten Durchgang durch Wolfgang Ebe, die Geschichte dieser Örtlichkeit.
In diesem Jahr gibt es viele runde Geburtstage in der IG-Boulen. Den Reigen eröffnet haben Jeanette und Ludwig Anfang des Jahres. Da es da noch zu kalt zum Feiern war, haben uns die beiden gestern zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Damit die Kalorien nicht ganz so auf die Hüften schlagen, wurde noch ein kleines, internes Turnier ausgetragen, dasJeanette und Beate für sich entschieden. Zudem hatte Jeanette noch einen Fun-Cup auf Lager, wobei sich Jürgen, Brigitte und Fritz über drei tolle Preise freuen durften. Schön wars!!
Nach langer Coronar-Abstinenz konnten endlich wieder Arbeiten am Heimatstübchen durchgeführt werden.
Da sich immer mehr Spieler eingefunden haben, ist das „Stübchen“ ein bisschen klein geworden, insbesondere für Gerätschaften, deshalb mussste ein „Anbau“ her.Für die Arbeiten haben sich die fleißigen Helfer dann gleich selbst belohnt und das erste Gerät kann in die Hütte einziehen. Es wurde aber nicht nur an das leibliche Wohl gedacht, sondern auch an das Wohl all derer, die erst in den Abendstunden spielen können und dann mit den Lichtverhältnissen zu kämpfen haben. Jetzt ist eine Beleuchtung, zumindestens für 2 Bahnen, installiert-