Besuch des Weihnachtsmarkts in Soest am 12.12.2019

Als letzte größere Veranstalung des Heimat- und Kulturvereins in diesem Jahr fuhren 46 Personen zum Weihnachtsmarkt nach Soest. Hier wurden drei Gruppen gebildet, die unter sachkundiger Führung den Weihnachtsmarkt erlebten, eingeschlossen leckerer Kostproben. Ein besonderes Highlight war die westfälische Krippenausstellung im Dom St. Patrokli, zunächst sogar mit Orgelmusik. Nach der Führung blieb noch etwas Zeit für einen eigenen Rundgang und kleinere Einkäufe oder auch nur zum Verschnaufen bei einem warmen Getränk. Um 20 Uhr ging es dann im Bus zurück nach Deilinghofen. Schon im Bus wurde mehrfach der Wunsch für eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr geäußert.

Gemütliche Talk-Runde am 27.10.2019 im Martin-Luther-Haus

Mehr als 70 Gäste nahmen an der Veranstaltung unter dem Motto „Alte Gaststätten in Deilinghofen, Dönekes und Spitznamen„ teil. U.a. konnte der ehemalige Stadtdirektor Dieter Voss begrüßt werden. Zunächst erfolgte durch Wolfgang Ebe eine Power-Point-Präsentation der alten Gaststätten in Deilinghofen ab 1890.Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen wurden hauptsächlich von Manfred Karl (Juffi) Artur Ziegenhirt und Fritz Eling alte Dönekes vorgetragen, die für allgemeine Heiterkeit sorgten. Viele Spitznamen wurden erörtert. Die Herkunft bzw. die Ableitung einiger Namen blieb jedoch im Unklaren. Zur Sicherung der Beiträge für die zukünftigen Generationen wurden von Herrn Gerhard Schmidt vom Video-Club Hemer Film- und Tonaufzeichnungen erstellt. Der Vorstand des Kultur- und Heimatvereins bedankt sich bei allen aktiv Beteiligten und ganz besonders bei den Damen, die die leckeren Kuchen gebacken haben.